Trainer
dem Zentrum für Familien-Sport, Gesunderhaltung und Selbstverteidigung im Rhein-Erft-Kreis

Christian Wedewardt
2. Vorsitzender / Trainer
7. Dan DKV / 6. Dan WCA
A-Prüfer SOK / WCA
B-Trainer DKV
Gewaltschutz-Trainer
Diplom-DKV-Gesundheitstrainer
Trainer Oberstufe
Karate-Praxis-Gründer & Trainer

Christina Wedewardt
Trainerin
5. Dan DKV / 5. Dan WCA
B-Prüfer SOK
B-Trainer DKV
Gewaltschutz-Trainerin
Trainerin Karate Praxis Schwerpunkt Karate SV für Frauen & Karatepraxis4Kids
Trainerin Powerkids

Alexander Meuche
Trainer / Jugendwart
4. Dan DKV / 4. Dan WCA
1. Dan Kyusho Jitsu
B-Prüfer SOK
B-Trainer DKV / DOSB (Gesundheitssport Prävention – Herz-Kreislauf)
C-Übungsleiter DOSB (LSB)
C-Lizenz Vereinsmanager DOSB (LSB)
Kyusho Jitsu Multiplikator
Trainer Powerkids
Ansprechpartner Prävention von und Intervention bei sexualisierter Gewalt

Frank Neugebauer
Trainer
4. Dan DKV / 4. Dan WCA
C-Übungsleiter DOSB (LSB)
Trainer Powerkids
Ansprechpartner Prävention von und Intervention bei sexualisierter Gewalt

Hansi Dirks
Trainer
4. Dan WCA / 2. Dan DKV
B-Prüfer SOK
C-Trainer DKV
Trainer Unter- und Mittelstufe

Kenan Özer
1. Vorsitzender / Trainer
4. Dan DKV
B-Prüfer SOK
B-Trainer DKV
Trainer Powerkids

Katja Groos
Trainerin
3. Dan DKV / 3. Dan WCA
B-Prüferin SOK
B-Übungsleiterin Kinder-u, Jugendsport DOSB
C-Trainerin Breiten-/Leistungssport DKV
Gewaltschutz-Trainerin
SV-Leherin (Stufe I – Bronze) DKV
Qualifizierte `Mut tut gut`- Trainerin

Nadja Klein
Kassenwartin / Trainerin
- 2. Dan DKV / 2. Dan WCA
B-Prüferin SOK
C-Trainerin DKV
Trainerin Powerkids

Sascha Baier
Trainer
1. Dan DKV / 1. Dan WCA
C-Übungsleiter DOSB (LSB)
Trainer Powerkids
Ansprechpartner Prävention von und Intervention bei sexualisierter Gewalt

Frank Hüsing
Trainer
1. Dan WCA
C-Übungsleiter DOSB (LSB)
Trainer Unterstufe / Mittelstufe
Ansprechpartner Prävention von und Intervention bei sexualisierter Gewalt

Elke Rodehüser
Trainerin
1. Kyu
C-Übungsleiter DOSB (LSB)
Asistenz-Trainerin Mittelstufe
Ansprechpartnerin Prävention von und Intervention bei sexualisierter Gewalt
Aktuelle Neuigkeiten aus dem Verein

Höflichkeit im Alltag – und was Karate-Do damit zu tun hat
Es fällt immer öfter auf, dass Worte wie „Hallo“, „Bitte“ oder „Danke“ im Alltag kaum noch ausgesprochen werden. Was [...]

Karate Dojo Frechen jetzt offiziell zertifiziertes Gesundheitssportzentrum
Das Karate Dojo Frechen wurde für die nächsten drei Jahre als zertifiziertes Gesundheitssportzentrum durch den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) [...]

Sommer Retreat Karate Praxis Bacharach (Burg- Stahleck)
Unter der Leitung von Christian Wedewardt und mit tatkräftiger Unterstützung von Christina Wedewardt richtete Karate Praxis bereits zum elften Mal das große Sommer-Retreat auf Burg Stahleck in Bacharach aus.Neben Christian [...]
Unser Dojo startet mit neuer Homepage
Nach über zehn Jahren hat der Vorstand des Karate Dojo Frechen beschlossen, die alte Homepage zu modernisieren. Ziel war es, die [...]

Unser Dojo hat einen neuen Danträger!
Beim letzten Retreat stellte sich Sascha Baier (Mitte) einer besonderen Herausforderung: Unter den Augen von Iain Abernethy, Matt Page (Master Ken) und Christian Wedewardt legte er [...]

„Nach dem Gerolstein-Event, ist vor dem Nächsten!“
Im September fand in Gerolstein das 12. Karate-Erlebnis-Wochenende statt – mit rund 180 Teilnehmern. Neben Karateka waren auch zahlreiche Familienmitglieder und Nicht-Karateka dabei, [...]

Karate zum Mitmachen – Weltkindertag in Frechen
Am diesjährigen Weltkindertag in Frechen war unser Verein mit einem besonderen Stand vertreten: Zur Hälfte als Mini-Dojo umgebaut, bot er Kindern und Familien spannende [...]
