Impressum

1. Karate Dojo Frechen 1986 e.V.
Hermann-Seger-Str. 35
50226 Frechen
Deutschland

Fon +49 (0) 1512 75 72 971

E-Mail-Adresse: info(at)karate-frechen.de

Vereinsregister-Nr. VR447
Amtsgericht Kerpen

1. Vorsitzender: Kenan Özer
2. Vorsitzender: Christian Wedewardt
Kassenwart: Nadja Klein
Jugendwart: Nadja Klein / Alexander Meuche

Anbieter nach § 5 TMG sowie inhaltlich verantwortlich: Christian Wedewardt

Haftungsausschluss

1. Inhalt des Onlineangebotes
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt.

Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

2. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten („Hyperlinks“), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.

Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

3. Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.

Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind!

Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

4. Google Analytics
„Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“) Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.“

Quelle: GOOGLE ANALYTICS BEDINGUNGEN

5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

Aktuelle Neuigkeiten

Karate zum Mitmachen – Weltkindertag in Frechen

Am diesjährigen Weltkindertag in Frechen war unser Verein mit einem besonderen Stand vertreten: Zur Hälfte als Mini-Dojo umgebaut, bot er Kindern und Familien spannende Einblicke in unsere Kampfkunst.

Unterstützt von drei Trainern, dem Orga-Team und zahlreichen Powerkids präsentierten wir ein vielseitiges Programm. Unsere jungen Karateka zeigten eindrucksvoll eine Mischung aus Kata, Kata-Bunkai und Karate-Selbstverteidigung und ernteten dafür viel Applaus. Ein besonderes Highlight war das 1:1-Training, bei dem interessierte Kinder erste Grundtechniken aus unserem Kinder-SV-Programm kennenlernen konnten. Die große Nachfrage vor dem Mini-Dojo forderte unsere Trainer heraus, die mit viel Spaß und Einsatz alle Kinder begleiteten und für strahlende Gesichter sorgten.

Viele Eltern und Großeltern waren begeistert – nicht nur von den Darbietungen, sondern auch von dem respektvollen Umgang, den unsere Karateka miteinander pflegen. Besonders positiv fiel auf, dass wir jedes Training mit unseren Dojo-Regeln beginnen, was auch außerhalb des Dojos einen bleibenden Eindruck hinterließ.

Für unseren Verein war die Teilnahme eine große Bereicherung: Wir konnten unsere Kampfkunst anschaulich vorstellen, Kontakte knüpfen und unser Dojo in der Frechener Öffentlichkeit sichtbar machen. Mit großer Wahrscheinlichkeit werden wir den einen oder anderen bald zu einem Probetraining bei uns begrüßen dürfen.

Nach den positiven Erfahrungen planen wir bereits, auch im nächsten Jahr wieder beim Weltkindertag in Frechen dabei zu sein – voller Vorfreude auf viele interessierte Kinder und Familien.

„Nach dem Gerolstein-Event, ist vor dem Nächsten!“

Im September fand in Gerolstein das 12. Karate-Erlebnis-Wochenende statt – mit rund 180 Teilnehmern. Neben Karateka waren auch zahlreiche Familienmitglieder und Nicht-Karateka dabei, die das Event mit Leben füllten und für eine besondere Gemeinschaft sorgten.

Damit auch Nicht-Karateka voll auf ihre Kosten kamen, gab es ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm: Tanz, Zumba, Einblicke in verschiedene Kampfkünste sowie eine stimmungsvolle Nachtwanderung mit Stockbrot für die jüngsten Teilnehmer sind nur einige Highlights.

Die Karateka selbst hatten die Möglichkeit, auf bis zu vier Trainingsflächen gleichzeitig an vielfältigen Workshops und Lehrgängen teilzunehmen. Von Technik über Kata bis hin zu Partnerübungen war für jeden etwas dabei – die Auswahl fiel oft schwer, so groß war das Angebot.

Unser Verein war mit rund 50 Mitgliedern stark vertreten. Ein besonderes Highlight war das eigens organisierte Gerolsteiner Vereins-T-Shirt, was vom Vorstand bereitgestellt und von vielen anderen Teilnehmern positiv aufgenommen wurde.

Die Rückmeldungen unserer Mitglieder waren eindeutig: Spaß, Gemeinschaft und Karate pur! Viele haben den nächsten Termin in Gerolstein bereits fest eingeplant: 04.–06. September 2026.

Unser Dojo hat einen neuen Danträger!

Beim letzten Retreat stellte sich Sascha Baier (Mitte) einer besonderen Herausforderung: Unter den Augen von Iain Abernethy, Matt Page (Master Ken) und Christian Wedewardt legte er erfolgreich die Prüfung zum 1. Dan im DKV sowie in der WCA ab.

Sascha präsentierte sich dabei in Topform und zeigte sein bisher bestes Karate. Mit dieser starken Leistung hat er sich den ersten schwarzen Gürtel absolut verdient und ist nun offiziell Träger des 1. Dan.

Wir gratulieren Sascha ganz herzlich zu diesem großartigen Erfolg und sind stolz, einen so engagierten Karateka in unseren Reihen zu haben!

Sommer Retreat Karate Praxis Bacharach (Burg- Stahleck)

Unter der Leitung von Christian Wedewardt und mit tatkräftiger Unterstützung von Christina Wedewardt richtete Karate Praxis bereits zum elften Mal das große Sommer-Retreat auf Burg Stahleck in Bacharach aus.

Neben Christian standen mit Iain Abernethy und Matt Page (Master Ken) zwei weitere hochkarätige Trainer auf der Matte. Mit über 100 Teilnehmern aus 13 verschiedenen Ländern, darunter viele „Wiederholungstäter“, hat sich das Sommer-Retreat längst zu einem echten Familien-Event entwickelt. Im Mittelpunkt stehen der Austausch, die Weiterentwicklung von Karate-Selbstverteidigung sowie die intensive Arbeit am Kata Bunkai.

Ein besonderes Highlight war der Prüfungstag am Freitag, an dem mehrere Karateka erfolgreich ihre Schwarzgurt-Prüfungen nach den Richtlinien des DKV und der WCA ablegten. Das große Interesse an den beiden jährlichen Retreats zeigt sich deutlich: Das kommende Herbst-Retreat ist bereits komplett ausgebucht, und auch für das nächste Sommer-Retreat ist die Nachfrage schon jetzt enorm. Alle Teilnehmer hatten viel Spaß und viele von ihnen haben ihren Platz für die nächsten Veranstaltungen bereits wieder gesichert.

Unser Dojo startet mit neuer Homepage

Nach über zehn Jahren hat der Vorstand des Karate Dojo Frechen beschlossen, die alte Homepage zu modernisieren. Ziel war es, die Handhabung für die Verantwortlichen im Hintergrund zu vereinfachen und gleichzeitig für alle Mitglieder sowie Interessierte mehr Digitalisierung zu ermöglichen.

Ein besonderes Highlight der modernen Vorstandsarbeit ist der digitale Mitgliedsantrag. Ab sofort können neue Mitglieder ihren Antrag bequem online ausfüllen. Auch bestehende Mitglieder erhalten die Möglichkeit, ihre wichtigsten Daten künftig selbstständig zu aktualisieren. Neben den bekannten Inhalten werden auf der neuen Homepage außerdem weitere wichtige Informationen rund um den Verein bereitgestellt – unterstützt durch unser engagiertes Orga-Team.

Mit diesen modernen Strukturen stellt sich unser Verein zukunftssicher auf. So können wir uns noch stärker auf unsere Kernkompetenzen konzentrieren: die Ausübung unserer Kampfkunst und das Miteinander im Verein. Wir wünschen allen viel Freude mit der neuen Homepage und freuen uns über Verbesserungsvorschläge sowie jede tatkräftige Unterstützung.

Euer Vorstand

Stark im Geist. Schnell im Handeln. Sicher im Leben.