Am diesjährigen Weltkindertag in Frechen war unser Verein mit einem besonderen Stand vertreten: Zur Hälfte als Mini-Dojo umgebaut, bot er Kindern und Familien spannende Einblicke in unsere Kampfkunst.

Unterstützt von drei Trainern, dem Orga-Team und zahlreichen Powerkids präsentierten wir ein vielseitiges Programm. Unsere jungen Karateka zeigten eindrucksvoll eine Mischung aus Kata, Kata-Bunkai und Karate-Selbstverteidigung und ernteten dafür viel Applaus. Ein besonderes Highlight war das 1:1-Training, bei dem interessierte Kinder erste Grundtechniken aus unserem Kinder-SV-Programm kennenlernen konnten. Die große Nachfrage vor dem Mini-Dojo forderte unsere Trainer heraus, die mit viel Spaß und Einsatz alle Kinder begleiteten und für strahlende Gesichter sorgten.

Viele Eltern und Großeltern waren begeistert – nicht nur von den Darbietungen, sondern auch von dem respektvollen Umgang, den unsere Karateka miteinander pflegen. Besonders positiv fiel auf, dass wir jedes Training mit unseren Dojo-Regeln beginnen, was auch außerhalb des Dojos einen bleibenden Eindruck hinterließ.

Für unseren Verein war die Teilnahme eine große Bereicherung: Wir konnten unsere Kampfkunst anschaulich vorstellen, Kontakte knüpfen und unser Dojo in der Frechener Öffentlichkeit sichtbar machen. Mit großer Wahrscheinlichkeit werden wir den einen oder anderen bald zu einem Probetraining bei uns begrüßen dürfen.

Nach den positiven Erfahrungen planen wir bereits, auch im nächsten Jahr wieder beim Weltkindertag in Frechen dabei zu sein – voller Vorfreude auf viele interessierte Kinder und Familien.